Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Der 12-jährige Auchentoshan erschien 2019 im neuen Design. Damit möchte man ein junges, urbanes Publikum ansprechen. Die Lowland Brennerei Auchentoshan ist bekannt für ihre dreifache Destillation, die den Single Malt Whisky besonders weich und mild macht. Die 12-jährige Reifung in Bourbon- und Sherryfässern fügt dem Malt Komplexität hinzu. Dadurch entsteht ein sanfter und vielschichtiger Auchentoshan - delicate and layered.
Inverkehrbringer
Beam Suntory Distribution S.L. C/Mahonia N.2 28042 Madrid /ES
Bezeichnung
Whisky
Herkunftsland
Schottland
Farbstoff
Zuckerkulör
Verkostungsvideo
Die Brennerei: Auchentoshan
Die Auchentoshan Brennerei liegt in den schottischen Lowlands, am Ufer des Clyde. Auchentoshan ist eine der wenigen schottischen Brennereien, die ihre Whiskys dreifach destilliert.
weiterlesen
Status
Geöffnet
Land, Region
Schottland, Lowlands
Gründungsjahr
1823
Artikel mit ähnlichem Geschmack
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Aroma
Geschmack
Abgang
Bewertungen
Sebastian
am 22.03.2025
Felix
am 04.03.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:


Geschmack:


Abgang:

Kommentar:
Peter
am 19.02.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Sehr gutes PLV für Einsteiger mit Ambitionen




Geschmack:





Abgang:



Kommentar: Sehr gutes PLV für Einsteiger mit Ambitionen
Henning
am 05.02.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:




Geschmack:



Abgang:


Kommentar:
Michael
am 08.01.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:


Geschmack:

Abgang:


Kommentar:
Andreas
am 31.12.2024
Aroma: Dosenerdbeeren mit Himbeeren, Vanille, Mandarinen, Nußnoten, Politur und Eichenaromen.
Geschmack: Politur mit Nußnoten, Zitrusfrüchten und Eichenaromen.
Abgang: Mittellang mit Zitrusfrüchten, Nußnoten und Eichenaromen.
Symbole:
Kommentar:
Geschmack: Politur mit Nußnoten, Zitrusfrüchten und Eichenaromen.
Abgang: Mittellang mit Zitrusfrüchten, Nußnoten und Eichenaromen.
Symbole:







Kommentar:
Taste:
Finish:
Comment: Für Einsteiger. Wer das volle Erlebnis haben will, sollte zum Auchentoshan Three Wood greifen. Dieser hat zwar weniger bis keine Eiche im Abgang, allerdings bringt er auch die Nase an den Tisch, was dieser hier eher nicht tut.