Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Dieser Auchentoshan American Oak Whisky reifte in erstbefüllten und zweitbefüllten Bourbonfässern. Wie jeder Malt aus der Lowland-Brennerei wird auch American Oak dreimal destilliert.
Inverkehrbringer
Beam Suntory Distribution S.L. C/Mahonia N.2 28042 Madrid /ES
Bezeichnung
Whisky
Herkunftsland
Schottland
Farbstoff
Zuckerkulör
Verkostungsvideo
Die Brennerei: Auchentoshan
Die Auchentoshan Brennerei liegt in den schottischen Lowlands, am Ufer des Clyde. Auchentoshan ist eine der wenigen schottischen Brennereien, die ihre Whiskys dreifach destilliert.
weiterlesen
Status
Geöffnet
Land, Region
Schottland, Lowlands
Gründungsjahr
1823
Artikel mit ähnlichem Geschmack
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Aroma
Geschmack
Abgang
Bewertungen
Markus
am 01.04.2025
Tobias
am 15.02.2025
Aroma: Süß, Honig
Geschmack: gelbe Früchte, Honig, Vanille
Abgang: etwas Eiche
Kommentar:
Geschmack: gelbe Früchte, Honig, Vanille
Abgang: etwas Eiche
Kommentar:
Tobias
am 02.02.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: habe schon bessere auchentoshan getrunken. Besonders der alte three Wood war viel intensiver und vielseitiger.



Geschmack:

Abgang:

Kommentar: habe schon bessere auchentoshan getrunken. Besonders der alte three Wood war viel intensiver und vielseitiger.
Andreas
am 18.12.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:


Geschmack:


Abgang:


Kommentar:
Markus Andreas
am 03.08.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Konnte weder mich noch einen guten Freund überzeugen. War uns zu süß, irgenwie wie überreifes Obst. Von uns hier keine Übereinstimmung mit der positiven Bewertung von Horst, aber die Geschmäcker sind ja verschieden.



Geschmack:


Abgang:

Kommentar: Konnte weder mich noch einen guten Freund überzeugen. War uns zu süß, irgenwie wie überreifes Obst. Von uns hier keine Übereinstimmung mit der positiven Bewertung von Horst, aber die Geschmäcker sind ja verschieden.
Henning Werminghaus
am 11.06.2024
Aroma: sehr jung, alkoholische Note, Kakao und etwas Vanille. Riecht fast schon nach New Make.
Geschmack: Weich, ölig, wässrig. Kakaonote vordergründig, etwas Vanille und Karamell. Hinten raus helle Zitrusfrüchte.
Abgang: kurz, wenig Eiche.
Kommentar: Sehr enttäuschend. Irgendwas stimmt bei Auchentoshan in der letzten Zeit nicht, denn auch der Three Wood ist furchtbar schlecht geworden. Der American Oak war früher mal ein Malt mit starkem PLV und dank first fill Ex-Bourbon only dennoch ausdrucksstark. Der aktuelle riecht wie ein Obstler bzw. eben wie ein Rohbrand. Dafür wären selbst 10€ noch zu viel
Geschmack: Weich, ölig, wässrig. Kakaonote vordergründig, etwas Vanille und Karamell. Hinten raus helle Zitrusfrüchte.
Abgang: kurz, wenig Eiche.
Kommentar: Sehr enttäuschend. Irgendwas stimmt bei Auchentoshan in der letzten Zeit nicht, denn auch der Three Wood ist furchtbar schlecht geworden. Der American Oak war früher mal ein Malt mit starkem PLV und dank first fill Ex-Bourbon only dennoch ausdrucksstark. Der aktuelle riecht wie ein Obstler bzw. eben wie ein Rohbrand. Dafür wären selbst 10€ noch zu viel
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: