Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Balblair liegt im kleinen Ort Edderton in den schottischen Highlands. In der Brennerei lässt man sich Zeit für die Produktion der Single Malts, die in traditionellen 'dunnage' Lagerhäusern mit Lehmböden heranreifen.
2019 führte die Brennerei ein neues Kernsortiment ein, das die bisher aus Jahrgangsabfüllungen bestehende Core Range ersetzen wird.
Dieser 18-Jährige Single Malt reifte in ehemaligen Bourbonfässern und anschließend in erstbefüllten spanischen Eichenfässern, die dem Malt zusätzliche Tiefe verleihen.
Inverkehrbringer
Inver House Distillers (ROI) Ltd. Dublin 7 /IE
Bezeichnung
Whisky
Herkunftsland
Schottland
Verkostungsvideo
Die Brennerei: Balblair
Die Balblair Brennerei zählt zu den nördlichsten Destillerien in Schottland und liegt nahe der schottischen Ostküste. Der Brennereicharakter lässt sich am besten mit 'sehr fruchtiger und süßer Speyside-Malt' beschreiben. Balblair bedeutet so viel wie fruchtbares Tal, aber auch Schlachtfeld. Dies ist auf eine Schlacht zwischen den Pikten und den Wikingern vor vielen Jahrhunderten zurückzuführen.
weiterlesen
Status
Geöffnet
Land, Region
Schottland, Highlands
Gründungsjahr
1790
Artikel mit ähnlichem Geschmack
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Aroma
Geschmack
Abgang
Bewertungen
MacRunrig
am 25.02.2024
Sebastian
am 23.01.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Klasse Whisky!


Geschmack:



Abgang:


Kommentar: Klasse Whisky!
Andreas
am 01.07.2023
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Der passende Dram zum Film "Angels' Share – Ein Schluck für die Engel"

Geschmack:


Abgang:

Kommentar: Der passende Dram zum Film "Angels' Share – Ein Schluck für die Engel"
Leitner
am 26.06.2023
Kommentar:




pverenkotte
am 30.12.2022
Aroma: komplex: dunkel, Eiche, Schokolade, Haselnuss, dunkle rote Früchte; sauinteressant in der Nase - im Vergleich zum 15er DEUTLICH reifer, älter, komplexer; spanische Eiche deutlich wahrnehmbar, Leder, Nelken, Früchtebrot; mit der Zeit kommen Vanille und Karamell deutlich durch
Geschmack: weich, viele Kräuter, Holz, Nelken, voll Eiche, DUNKLE Früchte (aber eher wenig), viele Gewürze; Schokolade, Teeblätter
Abgang: sehr kräuterig, holzig, würzig; lang
Kommentar: kräftiger, vollmundiger, würziger kräutriger, Schoko-Holz-Malt; auch der (ähnlich wie der 15er): not my cup of tea; im Vergleich ist (z.B.) der Speyburn 18 VIEL fruchtiger
Geschmack: weich, viele Kräuter, Holz, Nelken, voll Eiche, DUNKLE Früchte (aber eher wenig), viele Gewürze; Schokolade, Teeblätter
Abgang: sehr kräuterig, holzig, würzig; lang
Kommentar: kräftiger, vollmundiger, würziger kräutriger, Schoko-Holz-Malt; auch der (ähnlich wie der 15er): not my cup of tea; im Vergleich ist (z.B.) der Speyburn 18 VIEL fruchtiger
Harald
am 16.12.2022
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:


Geschmack:


Abgang:


Kommentar:
Geschmack: Würzig-fruchtig, herbsüß. Markante Eichentannine, nur ganz leicht bitter. Trockenfrüchte: Datteln und Aprikosen; ein wenig englische Orangenmarmelade; dunkle Schokolade. Eine edle Gewürzmischung: Muskatnuss, Zimt, ein Hauch Pfeffer.
Abgang: Lang, mit sehr harmonischem Ausklang der Gewürz- und Fruchtnoten; markante Eiche.
Kommentar: Ein sehr feiner Balblair, komplex und ausdrucksstark. Die Klagelieder wegen des Wechsels von den Vintage-Abfüllungen zu Altersangaben waren wohl doch etwas verfrüht! Fünf Sterne (von 5).