Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Bunnahabhain versteht es, seine maritimen Aromen mit den süßen Sherryaromen der Fassreifung zu verweben. Der 18-Jährige überzeugt mit seiner fruchtigen und milden Komplexität.
Inverkehrbringer
Diversa Spezialitäten Hubert-Underberg-Allee 1 47495 Rheinberg/DE
Bezeichnung
Whisky
Herkunftsland
Schottland
Verkostungsvideo
Die Brennerei: Bunnahabhain
Bunnahabhain bedeutet aus dem Gälischen übersetzt 'Flussmündung'. Die Brennerei ist die nördlichste auf der Insel Islay und liegt etwa drei Kilometer von Port Askaig entfernt. Gebaut wurde sie von den Greenless Brothers im Jahr 1881.
weiterlesen
Status
Geöffnet
Land, Region
Schottland, Islay
Gründungsjahr
1881
Artikel mit ähnlichem Geschmack
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Aroma
Geschmack
Abgang
Bewertungen
Christoph
am 20.03.2025
Michael
am 24.01.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Zuletzt vor 2-3 Jahren gekauft und gerade bemerkt, wie sehr ich diese Abfüllung vermisst habe - der 12er ist quasi eine Inhaltsangabe und dieser 18er ist das ganze Buch- herrlich




Geschmack:





Abgang:




Kommentar:
Zuletzt vor 2-3 Jahren gekauft und gerade bemerkt, wie sehr ich diese Abfüllung vermisst habe - der 12er ist quasi eine Inhaltsangabe und dieser 18er ist das ganze Buch- herrlich
Andreas
am 22.01.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Typisch Sherry-Whisky mit maritimer Note, Süße, Karamell und Würze. Spitzenklasse. 4,5*



Geschmack:




Abgang:



Kommentar: Typisch Sherry-Whisky mit maritimer Note, Süße, Karamell und Würze. Spitzenklasse. 4,5*
Timo
am 09.12.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:


Geschmack:


Abgang:



Kommentar:
Tino
am 23.11.2024
Aroma:
Geschmack:
:
Kommentar: lecker


Geschmack:



:
Kommentar: lecker
Michael
am 18.10.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
mittellang bis lang
Kommentar: Edler und sehr intensiver Whisky, leider viel zu teuer. Als Einstieg muss der 12-jährige reichen, obwohl er nicht an dieses Aroma rankommt.


Geschmack:




Abgang:


Kommentar: Edler und sehr intensiver Whisky, leider viel zu teuer. Als Einstieg muss der 12-jährige reichen, obwohl er nicht an dieses Aroma rankommt.
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: