Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Dalmore King Alexander III ehrt den gleichnamigen schottischen König. Bei einer Jagd im Jahr 1263 rettete ein Mitglied der Mackenzie-Familie das Leben des Adligen. Aus Dankbarkeit erlaubte ihnen Alexander III, den königlichen Hirsch im Wappen zu tragen. Seitdem werden auch die Abfüllungen der Brennerei mit dem Hirschkopf versehen.
Der besondere Single Malt wurde aus sechs verschiedenen Fassarten kreiert.
Inverkehrbringer
Stillman Spirits SL, Paseo de la castellana 259D - 28 Norte, EDIFICIO T (MADRID) Spanien
Bezeichnung
Whisky
Herkunftsland
Schottland
Farbstoff
Zuckerkulör
Verkostungsvideo
Die Brennerei: Dalmore
Die Dalmore Brennerei wurde im Jahr 1839 gegründet. Die Brennerei wurde lange vom adeligen schottischen Mackenzie-Clan geführt. Ein Mitglied des Clans rettete einst König Alexander III auf Hirschjagd das Leben, indem er einen ihn angreifenden Hirschen in letzter Sekunde erstach. Daraufhin war der König so dankbar, dass er dem Mackenzie-Clan gestattete den königlichen Zwölfender Hirschen auf ihrem Wappen zu tragen. Noch heute ist dieses Symbol auf den Dalmore Flaschen abgebildet. Schon 1874 wurden dort vier Brennblasen verwendet, 1966 wurde dann auf acht aufgestockt.
weiterlesen
Status
Geöffnet
Land, Region
Schottland, Highlands
Gründungsjahr
1839
Artikel mit ähnlichem Geschmack
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Aroma
Geschmack
Abgang
Bewertungen
Fredde
am 21.02.2025
Gerold
am 10.01.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: toller Whisky, der Preis ist aber aber auch schon heftig




Geschmack:



Abgang:



Kommentar: toller Whisky, der Preis ist aber aber auch schon heftig
Gerald
am 29.12.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:



Geschmack:


Abgang:

Kommentar:
Silvio
am 26.04.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:


Geschmack:




Abgang:



Kommentar:
Marcel
am 23.02.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Wahnsinnig toller Whisky...Aber wie so oft, die Frage ist der Preis gerechtfertigt? Bei inzwischen 240 Euro die Flasche, kann ich nur ein klares Nein abgeben. Irgendwann kommt der Punkt, da ist der Klassenunterschied zu Flaschen für den halben Preis es einfach nicht mehr wert.



Geschmack:



Abgang:



Kommentar: Wahnsinnig toller Whisky...Aber wie so oft, die Frage ist der Preis gerechtfertigt? Bei inzwischen 240 Euro die Flasche, kann ich nur ein klares Nein abgeben. Irgendwann kommt der Punkt, da ist der Klassenunterschied zu Flaschen für den halben Preis es einfach nicht mehr wert.
Daniel
am 14.01.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:



Geschmack:



Abgang:



Kommentar:
Taste:
Finish:
Comment: