Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Der Klassiker von Lagavulin wird mit einem hohen Rauchgehalt im Malz gedarrt. Die Brennblasen der Brennerei sind birnenförmig, so dass beim Destillieren alle Geschmacksstoffe in die Kondensatoren weitergeleitet werden können. Anschließend reift der Single Malt in Bourbon- und Sherryfässern bis zur Vollendung.
Beste Whiskys aus 25 Jahren Whisky.de - Schottland
Inverkehrbringer
DBBV Molenwerf 12 1014 BG /NL
Bezeichnung
Whisky
Herkunftsland
Schottland
Farbstoff
Zuckerkulör
Verkostungsvideo
Die Brennerei: Lagavulin
Die schottische Malt Whisky Brennerei Lagavulin liegt auf der Südseite der Insel Islay, zwischen den Destillerien Laphroaig und Ardbeg. Lagavulin, ausgesprochen Lagga-voulin, kommt aus dem Gälischen und bedeutet in etwa: 'Senke, in der die Mühle steht'. Die 1816 von John Johnston gegründete Lagavulin Destillerie ist im Besitz des Konzerns Diageo und die Whiskys gehören zu dessen Classic Malts Selection.
weiterlesen
Status
Geöffnet
Land, Region
Schottland, Islay
Gründungsjahr
1816
Artikel mit ähnlichem Geschmack
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Aroma
Geschmack
Abgang
Bewertungen
Konstantin
am 20.04.2025
Bernard
am 19.04.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Ein klasse, komplexer Whisky. Ich mag den dezenten Rauch mit Sherry kombiniert sehr gern.

Geschmack:

Abgang:

Kommentar: Ein klasse, komplexer Whisky. Ich mag den dezenten Rauch mit Sherry kombiniert sehr gern.
Sky-Charlie
am 15.04.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Einer meiner Lieblinge




Geschmack:



Abgang:



Kommentar:
Einer meiner Lieblinge
Emil
am 11.04.2025
Aroma:
Taste:
Finish:
Comment:



Taste:



Finish:


Comment:
Thomas
am 07.04.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:


Geschmack:


Abgang:
Kommentar:
Daniel
am 04.04.2025




Geschmack:
Abgang:
Kommentar: gar nicht mal so schlecht, etwas leichter als ein Ardbeg, in der Nase tropische Früchte (Mango, Ananas) ein Hauch von Rauch. Geschmacklich gut - für meinen Geschmack ordentlich Lagerfeuer und Pfeffer gepaart mit Chili. Im Abgang eher Tabak und Pfeffer und ein paar Fruchtbetonte Noten sowie Sherry.