Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Der Pikesville Straight Rye ist einer der wenigen Maryland Rye Whiskeys, der die Prohibition in den USA überlebte. Hergestellt wird er aus einer Maische von 51% Roggen, 39% Mais und 10% gemälzter Gerste.
Inverkehrbringer
Borco-Marken-Import GmbH & Co. KG Winsbergring 12-22 22525 Hamburg/DE
Bezeichnung
Whiskey
Herkunftsland
USA
Verkostungsvideo
Die Brennerei: Heaven Hill
Die Heaven Hill Destillerie in Louisville, Kentucky, besitzt eine große Besonderheit: Sie ist die größte unabhängige, familiengeführte Destillerie im ganzen Land. Dabei sind zwei Namen mit Heaven Hill verbunden: Shapira und Beam. Shapira ist der Name der Besitzer - und alle Master Destiller waren Mitglieder der Beam-Familie. Analysten behaupten außerdem, dass Heaven Hill 2015 der siebtgrößte Whisky Anbieter der USA war. In der Brennerei wird jedoch nicht nur Whiskey produziert. Auch wenn sie als Bourbon-Hersteller gegründet wurde, wurde das Sortiment in den letzten zwei Jahrhunderten enorm erweitert (Malt Whiskey, Gin, Wodka, Likör, Rum). Unter dem Firmenlabel findet man einige international bekannte Marken, wobei wir uns hier auf den Whiskey beschränken.
weiterlesen
Status
Geöffnet
Land, Region
USA, Kentucky
Artikel mit ähnlichem Geschmack
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Aroma
Geschmack
Abgang
Bewertungen
Lukas
am 19.02.2025
Thomas
am 17.01.2025
Kommentar:



Daniel Paul
am 26.05.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Sehr schöner Pre-Prohibition-Style Rye: Würzig, bittersüss



Geschmack:


Abgang:



Kommentar: Sehr schöner Pre-Prohibition-Style Rye: Würzig, bittersüss
Roger
am 14.03.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang: mitellang
Kommentar: Dieser Whisky hat mich wirklich überrascht. Hatte grade einen Preis gewonnen als ich ihn mir geholt habe, also waren meine erwartungen recht hoch. Und es fing erstmal nicht so vielversprechend an. Man hat die typischen, ryelastigen Boubon-Noten. Aber dann kommen wirklich untypische Noten dazu: Es wird floral, man bekommt noten von grünem tee. Der whisky wird trockener und herber. Süße und herbe wechseln sich schön ab. Es wird auch nussig. Wirklich vielschichtig. Aber diese grüne-Tee Note hatte ich so noch nie in einem Rye, was ihn für mich einfach genial macht....






Geschmack:






Abgang: mitellang
Kommentar: Dieser Whisky hat mich wirklich überrascht. Hatte grade einen Preis gewonnen als ich ihn mir geholt habe, also waren meine erwartungen recht hoch. Und es fing erstmal nicht so vielversprechend an. Man hat die typischen, ryelastigen Boubon-Noten. Aber dann kommen wirklich untypische Noten dazu: Es wird floral, man bekommt noten von grünem tee. Der whisky wird trockener und herber. Süße und herbe wechseln sich schön ab. Es wird auch nussig. Wirklich vielschichtig. Aber diese grüne-Tee Note hatte ich so noch nie in einem Rye, was ihn für mich einfach genial macht....
Dr. Andreas
am 06.02.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Lohnt sich für alle die den Rye genauso lieben wie Jim Murray. Extraklasse und preislich noch im Rahmen des Erträglichen.



Geschmack:



Abgang:



Kommentar:
Lohnt sich für alle die den Rye genauso lieben wie Jim Murray. Extraklasse und preislich noch im Rahmen des Erträglichen.
Arash
am 07.01.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:


Geschmack:


Abgang:

Kommentar:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: