Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
The Pogues ist eine irische Folk-Punk Musikgruppe, die vor über 30 Jahren gegründet wurde. Ihre Musik hat John O'Connel, den Besitzer von West Cork, zu diesem Blend inspiriert, der eine Hommage an den gleichnamigen Song eines Albums der Band ist. Der Blend besteht aus Whiskeys die in Irland und England destilliert wurden und reifte in Bourbonfässern.
Inverkehrbringer
West Cork Distillers Market Street Skibbereen Co. Cork/IE
Bezeichnung
Whiskey
Herkunftsland
Irland
Farbstoff
Zuckerkulör
Die Brennerei: West Cork
Die West Cork Brennerei liegt, wie es der Name vermuten lässt, im Westen von Cork in Irland. 2003 wurde die Brennerei von drei Jugendfreunden ins Leben gerufen, ohne die Aussicht auf viel Erfolg. Doch die Brennerei entwickelte sich besser als gedacht: Heute arbeiten dort über 100 Leute, die größtenteils aus Cork stammen, an der Herstellung und Vermarktung von Whiskeys, Gins und Wodka.
weiterlesen
Status
Geöffnet
Land, Region
Irland
Gründungsjahr
2003
Artikel mit ähnlichem Geschmack
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Aroma
Geschmack
Abgang
Bewertungen
Alexej
am 11.12.2024
Jens
am 22.06.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Aus der Pogues Serie meiner Meinung nach der Beste. Super PLV, Shane Macgowan würde ihn lieben. Easy to Drink, sehr süß, nussig und viel Schokolade.



Geschmack:


Abgang:


Kommentar: Aus der Pogues Serie meiner Meinung nach der Beste. Super PLV, Shane Macgowan würde ihn lieben. Easy to Drink, sehr süß, nussig und viel Schokolade.
Carsten
am 09.02.2024
Aroma: Süß, etwas Vanille etwas frisches Heu vielleicht etwas Zitrus
Geschmack: Süß, etwas Vanille, leicht würzige Eiche, malzig
Abgang: erst noch süß dann trocken werdend und weg!!
Kommentar: Die Flasche ist ganz hübsch, Whiskey kann man trinken, ich würde ihn aber unter Tullamore und Jameson einordnen und damit ist er dann tatsächlich zu teuer.




Geschmack: Süß, etwas Vanille, leicht würzige Eiche, malzig




Abgang: erst noch süß dann trocken werdend und weg!!
Kommentar: Die Flasche ist ganz hübsch, Whiskey kann man trinken, ich würde ihn aber unter Tullamore und Jameson einordnen und damit ist er dann tatsächlich zu teuer.
Herstellerbeschreibung
am 18.01.2024
Aroma: Süße Vanille und reichhaltige Noten von Eichenholz, ausgewogen mit einer süß-fruchtigen Malznote.
Geschmack: Erneut reichhaltig mit würzigen Holznoten, dazu Akzente von süßem Mais, ausbalanciert mit süßem Malz, Vanille und Zitrus.
Abgang: Langanhaltend mit abschließenden Noten von süßer Vanille und Toffee.
Geschmack: Erneut reichhaltig mit würzigen Holznoten, dazu Akzente von süßem Mais, ausbalanciert mit süßem Malz, Vanille und Zitrus.
Abgang: Langanhaltend mit abschließenden Noten von süßer Vanille und Toffee.
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: