Product description
Product description
Glenfiddich has ventured out of its comfort zone with the Orchard Experiment and presents with this bottling a Single Malt that has been refined for four months in Somerset Pomona casks. Somerset Pomona is a liqueur based on a secret blend of the juice of fine apples and Somerset Cider Brandy. The result is a summery, fruity whisky.
Distributor
William Grant & Sons Global Brands Ltd Ballard & Clonminch Tullamore Co. Offaly R35 E027/IE
Designation
Whisky
Country of origin
Scotland
Colouring
Spirit caramel
Distillery video
The Distillery: Glenfiddich
Glenfiddich is Scotland's best-known and most successful distillery. It is located in the heart of Speyside, in Dufftown to be precise. Also known as "The Giant", it has an impressive annual production capacity of 21 million litres. No other Single Malt is as popular worldwide. Glenfiddich Whiskies are usually matured in small Ex-Bourbon casks made from mild American white oak. This ensures that the fine, fruity flavour of the Malt Whisky is expressed particularly well.
read more
Status
Open
Country, Region
Scotland, Speyside
Founding year
1886
Products with similar taste
Customer reviews
Flavour reviews
Aroma
Taste
Finish
Reviews
Kevin
on 27.04.2025
Thomas
on 26.03.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: sehr lecker, gut für Einsteiger


Geschmack:


Abgang:


Kommentar: sehr lecker, gut für Einsteiger
Tobias
on 22.02.2025
Kommentar:



Eigerle
on 30.12.2024
Aroma: Tatsächlich erinnert mich die Nase an frische Früchte, wie grüne Äpfel und helle Trauben. Birnen, wie bei Glenfiddich häufig, rieche ich nur sehr dezent. Man könnte das Empfundene auch in Richtung saure Gummibärchen interpretieren. Apfelwein würde ich auch gelten lassen. Töne von frischem Holz sind nur am Rande bemerkbar. (22)
Geschmack: Ich hatte zunächst einen süßen, fruchtigen Antritt erwartet, wurde jedoch gleich mit säuerlich, herbem Start eines Anderen belehrt. Die Apfelweinnoten machen sich hier deutlicher bemerkbar. Mit viel Fantasie kann ich die vom Hersteller beschriebene Zimt- und Karamellzucker-Note ausmachen. Es fehlt insgesamt etwas an Volumen. (20)
Abgang: Definitiv weniger herb als auf der Zunge und eher mittellang. Dennoch bleiben leicht säuerliche Noten durchaus bis zum Schluss erhalten. Sie werden nur abgemildert durch einen Touch Vanillepudding. (20)
Kommentar: Es kommt halt immer darauf an, was man konkret erwartet. Wer eine süßliche Gartenobstbombe ersehnt wird enttäuscht sein. Ich betrachte hier primär das interessante Experiment mit den verwendeten Fässern und das muss man den Grant‘s schon lassen – sie haben dafür den nötigen Mut (auch das nötige Kleingeld) und die nachhaltige Inspiration (das gibt von mir einen Sonderpunkt). (22)
(84/100)
Geschmack: Ich hatte zunächst einen süßen, fruchtigen Antritt erwartet, wurde jedoch gleich mit säuerlich, herbem Start eines Anderen belehrt. Die Apfelweinnoten machen sich hier deutlicher bemerkbar. Mit viel Fantasie kann ich die vom Hersteller beschriebene Zimt- und Karamellzucker-Note ausmachen. Es fehlt insgesamt etwas an Volumen. (20)
Abgang: Definitiv weniger herb als auf der Zunge und eher mittellang. Dennoch bleiben leicht säuerliche Noten durchaus bis zum Schluss erhalten. Sie werden nur abgemildert durch einen Touch Vanillepudding. (20)
Kommentar: Es kommt halt immer darauf an, was man konkret erwartet. Wer eine süßliche Gartenobstbombe ersehnt wird enttäuscht sein. Ich betrachte hier primär das interessante Experiment mit den verwendeten Fässern und das muss man den Grant‘s schon lassen – sie haben dafür den nötigen Mut (auch das nötige Kleingeld) und die nachhaltige Inspiration (das gibt von mir einen Sonderpunkt). (22)
(84/100)
Frank
on 05.10.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:


Geschmack:


Abgang:

Kommentar:
Michael
on 21.03.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:


Geschmack:


Abgang:
Kommentar:


Geschmack:
Abgang:
Kommentar: