Product description
Product description
Macaloney's Peat Project Red Wine is a Single Malt Whisky made from barley that has been dried over the smoke of peat from the US state of Washington, which has been infused with the algae species sugar kelp. For the maturation process, planed, newly toasted and charred red wine barriques from Portugal were used. 54 ppm paired with the fruity facets from the barrique cask make the whisky a favourite for Peatheads. The Macaloney's Caledonian distillery was founded by three whisky-experienced Scots in Canada. In addition to founder and fermentation expert Dr Graeme Macaloney, ex-Diageo Master Distiller Mike Nicolson and whisky expert Dr Jim Swan, who passed away in 2017, were also involved in the concept.
Distributor
Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Designation
Whisky
Country of origin
Canada
The Distillery: Macaloney's Caledonian
Macaloney's Island Distillery in Victoria, Canada, was founded by Scottish Whisky enthusiast Graeme Macaloney. He discovered his passion for the ‘water of life’ at a young age during a summer job as a Whisky bottler. When setting up the distillery, he enlisted the support of Whisky greats such as former Diageo Master Distiller Mike Nicolson and renowned Whisky expert Dr Jim Swan (†2017).
read more
Status
Open
Country, Region
Canada, British Columbia
Founding year
2016
Products with similar taste
Customer reviews
Flavour reviews
Aroma
Taste
Finish
Reviews
Julius
on 14.02.2025
Lutz
on 14.02.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: starker Whisky, dem man die kanadische Herkunft nicht anmerkt. Vielschichtig und komplex, wenn auch noch recht jung. Der Rauch ist dabei weniger stark, als die ppm-Angabe vermuten lässt. Ein bisschen teuer, aber einen Versuch wert für Rauch-Freunde.



Geschmack:







Abgang:


Kommentar: starker Whisky, dem man die kanadische Herkunft nicht anmerkt. Vielschichtig und komplex, wenn auch noch recht jung. Der Rauch ist dabei weniger stark, als die ppm-Angabe vermuten lässt. Ein bisschen teuer, aber einen Versuch wert für Rauch-Freunde.
Herstellerbeschreibung
on 05.02.2025
Aroma: Zarte Noten von süßem Torfrauch mit gebranntem Heidekraut und einem Potpourri mit Rosenblättern und Eichengewürzen. Dazu Crème brulée, Erdbeeren und getrocknete Aprikosen, ehe süßer Zuckertang folgt und Aromen von Strand bei Ebbe folgen.
Geschmack: Samtig, mit mittelstarkem Torfrauch, süßer Pfeifentabak und Eichenholz, ergänzt durch Wiesenblumen, Birnen, Obstkuchen, Brombeermarmelade, Honig, Nelken und Zimt. Dann süßer Zuckertang, geräucherte Austern, feuchte Küstenwälder und firscher Fenchel.
Abgang: Eichenholznoten mit frischen Maritimennoten, Facetten von Lagerfeuerrauch und süß-salzige Aromen, die mittellang erhalten bleiben.
Geschmack: Samtig, mit mittelstarkem Torfrauch, süßer Pfeifentabak und Eichenholz, ergänzt durch Wiesenblumen, Birnen, Obstkuchen, Brombeermarmelade, Honig, Nelken und Zimt. Dann süßer Zuckertang, geräucherte Austern, feuchte Küstenwälder und firscher Fenchel.
Abgang: Eichenholznoten mit frischen Maritimennoten, Facetten von Lagerfeuerrauch und süß-salzige Aromen, die mittellang erhalten bleiben.
Taste: Suesser Rauch, Eiche,
Finish: Dunkle Schokolade, Eiche, Rauch, Rotwein, und malzige Suesse
Comment: Fuer das relativ junge Alter ist dieser Whisky sehr reif, vollmundig und abgerundet. Die Eiche mit Ihren gewuerz und schokoladen Noten ist das Rueckrad, das die fruchtigkeit des Weins, und den suessen, iodine Rauch zusammenhaelt. Insgesammt is dieses ein sehr interessantes experiment, das in meinen Augen ein voller Erfolg war. Ob es nun der Seetang oder die Insellage der Brennerei is weiss ich nicht, aber es handelt sich hier um einen definitiven Insel Whisky, der sehr angenehm die rauheren Noten mit fruchtiger Suesse verbindet.