Product description
Product description
This bottling by Miltonduff is also part of the Octave series by Duncan Taylor and was bottled exclusively for Whisky.de. In the series, the independent bottler experiments with the influence of cask size on maturation. Octave casks, at around 50 litres, are only a fraction as large as the more common cask types. As a result, the whisky has more contact with the cask surface and matures more intensively. This Single Malt matured for 11 years in oak casks and was then refined for nine months in an Octave cask, which was made from a former sherry cask.
Distributor
Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Designation
Whisky
Country of origin
Scotland
The Distillery: Miltonduff
Andrew Peary and Robert Bain founded Miltonduff distillery in 1824. The distillery had previously operated illicitly on the site since the turning of the century, but following the passing of the Exercise Act, Peary and Bain established the distillery as a legitimate business operation. After debuting to a successful start in 1866, the distillery was purchased by William Stuart. In 1895 Thomas Yool & Company became part owners of the site, and a few years later Yool went on to completely control the distillery.
read more
Status
Open
Country, Region
Scotland, Speyside
Founding year
1824
Products with similar taste
Customer reviews
Flavour reviews
Aroma
Taste
Finish
Reviews
Bernd
on 29.09.2024
Björn
on 19.06.2024
Kommentar:





5489 Tsvetomir
on 17.06.2024
Aroma:
Taste:
Finish:
Comment:


Taste:

Finish:


Comment:
Fingolfin
on 04.02.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Im Aroma angenehm und gefällig, Geschmack und Abgang werden jedoch von eineren bitteren Eichennote dominiert, die sich nicht harmonisch einfügt sondern das Gesamtbild leider deutlich trübt.






Geschmack:




Abgang:



Kommentar: Im Aroma angenehm und gefällig, Geschmack und Abgang werden jedoch von eineren bitteren Eichennote dominiert, die sich nicht harmonisch einfügt sondern das Gesamtbild leider deutlich trübt.
Marc
on 18.08.2023
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: In der Nase macht sich anfangs deutlicher Sherry-Einfluss bemerkbar, der zunehmend von einer Honig- und Karamellsüße abgelöst wird, danach kommen Kuchen und Orangenmarmelade zum Vorschein.
Auf der Zunge sind zunächst Sherry und Süße wahrnehmbar, dann setzt eine plötzliche Schärfe und zunehmende Bitterkeit ein.
Der warme, würzige Abgang ist verhältnismäßig kurz.





Geschmack:






Abgang:



Kommentar: In der Nase macht sich anfangs deutlicher Sherry-Einfluss bemerkbar, der zunehmend von einer Honig- und Karamellsüße abgelöst wird, danach kommen Kuchen und Orangenmarmelade zum Vorschein.
Auf der Zunge sind zunächst Sherry und Süße wahrnehmbar, dann setzt eine plötzliche Schärfe und zunehmende Bitterkeit ein.
Der warme, würzige Abgang ist verhältnismäßig kurz.
Herstellerbeschreibung
on 23.11.2022
Aroma: Trockenfrüchte und Honignoten treffen auf Orangenschale, karamellisierten Zucker und Verdauungskekse.
Geschmack: Süßliche Sherryanklänge, Limonenkuchen und Turkish Delight gefolgt von Erdbeeren und Buttermilch Pfannkuchen.
Geschmack: Süßliche Sherryanklänge, Limonenkuchen und Turkish Delight gefolgt von Erdbeeren und Buttermilch Pfannkuchen.
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: