Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Anders als die 14.1 und 14.2 Versionen, bei denen die Gerste vom schottischen Festland stammt, besteht der Octomore 14.3 Islay Barley aus 100% Concerto Gerste von der Octomore Farm. Die Farm von James Brown liegt nur wenige Meilen vom Brennereigelände entfernt. Das über Torf gedarrte Malz sorgt für einen Rauchgehalt von 214,2 ppm. Der 5 Jahre alte New Make reifte zum Teil in erstbefüllten Whiskeyfässern aus amerikanischer Eiche und zum Teil in zweitbefüllten Weinfässern, bevor er mit 61,4%vol. abgefüllt wurde.
Inverkehrbringer
CLS Rémy Cointreau, 21-25 Rue Balzac, 75008 Paris/FR
Bezeichnung
Whisky
Herkunftsland
Schottland
Die Brennerei: Bruichladdich
Bruchladdich (gesprochen: Brook-Laddie) wurde 1881 durch die Brüder Robert, William und John Gourlay Harvey gegründet. Sie liegt am Loch Indaal auf der schottischen Insel Islay, ganz in der Nähe der Brennerei Bowmore.
weiterlesen
Status
Geöffnet
Land, Region
Schottland, Islay
Gründungsjahr
1881
Artikel mit ähnlichem Geschmack
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Aroma
Geschmack
Abgang
Bewertungen
Andreas
am 16.05.2025
Marius
am 18.09.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Wie eine Explosion auf der Zunge erst Süße dann Rauch der im Abgang leicht bitter wird.
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Wie eine Explosion auf der Zunge erst Süße dann Rauch der im Abgang leicht bitter wird.
Martin
am 28.06.2024
Aroma:
Geschmack:
bitter, herb,
Abgang: kurz, kräfig, trocken
Kommentar:
Beim Ansetzen mild u. süßlich auf der Zunge u. im Mund. Danach einfach Octomore at it´s best.
Geschmack:
Abgang: kurz, kräfig, trocken
Kommentar:
Beim Ansetzen mild u. süßlich auf der Zunge u. im Mund. Danach einfach Octomore at it´s best.
Julian
am 03.06.2024
Dobránszky
am 28.05.2024
Kommentar:
Michael
am 03.05.2024
Kommentar:
Geschmack: explosiv
Abgang: langanhaltend und
Kommentar: wie erwartet schmeck explosiv nach rauch und wind- daher sehr zufrieden